|
![]() |
![]() |
Alle Jahre wieder...
Schon wieder ist 1 Jahr vorüber. Die 1.Vorsitzende Gabi Gröschel eröffnete
die Weihnachtsfeier und begrüßte alle Danach gab es einen Rückblick der 1. Vorsitzenden auf das Jahr 2008
mit Hilfe einer Powerpointpräsentation, Nach der Präsentation kamen viele Ehrungen:
|
![]() |
![]() |
Für 25 Jahre Mitgliedschaft |
Für 40 Jahre Mitgliedschaft |
![]() |
![]() |
Für 100 Spiele für die DJK |
Für 250 Spiele für die DJK |
![]() |
Johannes "Hanno" Döll wurde für über 1100 Spiele für die DJK geehrt. |
![]() |
![]() |
Ehrung der Meistermannschaft 2008 D-Jugend Leider sehr schwach vertreten. Es schnürten 23 Spieler die Schuhe ! |
Ehrung der Meistermannschaft 2008 A-Jugend |
![]() |
Geehrt wurden auch der Abteilungsleiter Hubert Seubert und der Juniorenleiter Rainer Neugebauer. |
![]() |
![]() |
Dann war es soweit! Es kam der Nikolaus und berichtete über die verschiedenen Sparten und Mannschaften. |
Aufgeregt hörten die Jüngsten zu! |
![]() |
Der Nikolaus verteilte noch Geschenke.
Jedes anwesende Kind bekam eine Mütze mit DJK- Wappen. |
Nach dem vielen Gerede kam
der Höhepunkt . Die Kinderschauspielgruppe hatte ein Theaterstück eingeübt. "Der Wunschzetteltraum" Der Weihnachtsmann hat die Nase voll. Er wandert aus, weil die Kinder keine Wunschzettel mehr schreiben und er deshalb arbeitslos ist. Die Kinder haben ihn und die Vorfreude auf Weihnachten vollkommen vergessen. Ihre Computerspiele und das Fernsehen lassen ihnen keine Zeit mehr, auf den Jahreslauf zu achten. Die Assistenten des Weihnachtsmannes, die Wichtel, rufen alle "himmlischen Kräfte", wie den Donner, den Blitz, den Regen, den Sturm und den Frost, zu Hilfe. Zusammen mit dem "Traummann" erreichen sie schließlich, dass Julia und Peter sich wieder an Weihnachten erinnern. Als die Kinder den Boykott vernahmen, waren sie entsetzt. |
![]()
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Sogar viereckige
Augen hatten die Kinder |
![]() |
![]() |
![]() |
Wie jedes Jahr wurde noch
viel diskutiert und der Abend ging zu Ende.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |